
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Rechtspsychologie und Psychotherapie FSP
Verfassen von forensisch-psychologischen Risikoabklärungen
forensische Supervisorin
Zulassung zur Abrechnung über die Grundversicherung
Tel.: 076 834 30 74
In Graz/Österreich aufgewachsen, zog ich 2001 nach Bern und nahm dort mein Psychologiestudium auf. Seit 2010 arbeite ich als Psychotherapeutin und war in verschiedenen Institutionen im Kanton Bern tätig. Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an, welche im Einzel-, Paar- sowie im Familiensetting stattfinden kann.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Therapieschwerpunkte
– Kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt nach Grawe
– Forensische Therapie
– Schematherapie
Aus- und Weiterbildung
2024 | Weiterbildung für Supervisor*innen PSP Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie |
2024 | Ausbildung deliktorientierte Interventionsprogramme „Do It“ und „Do It plus“ |
2021 | Kantonale Praxisbewilligung Bern |
2019 – 2020 | CAS Forensische Psychiatrie und Psychologie Staatsanwaltsakademie Universität Luzern |
seit 2014 | diverse Weiterbildungen in Schematherapie |
2015 | Fachtitel Rechtspsychologie |
2008 – 2013 | Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie, Master of Advanced Studies in Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapie, Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Zürich Fachtitel Psychotherapie |
2008 | Ergänzungsstudium Psychopathologie, Universität Zürich |
seit 2007 | Diverse forensisch-psychologische Weiterbildungen u.a. Zertifizierung Reasoning & Rehabilitation Trainerin, Prognoseinstrumente (Static-99, Stable-2007, Acute-2007, HCR-20V3 ), FOTRES und PCL-R, Gruppentherapien für Frauen im Strafvollzug, Bedrohungsmanagement: Tötungsdelikte und schwere Gewalt durch Intimpartner |
2001 – 2007 | Psychologiestudium an der Universität Bern, Schwerpunkte: Rechtspsychologie, Organisationspsychologie, Neuropsychologie |
Bisherige Tätigkeiten
seit 2024 | Verfassen von forensisch-psychologischen Risikoabklärungen im Rahmen der eigenen Praxistätigkeit |
seit 2022 | Eigene psychotherapeutische Praxistätigkeit in der Praxis für Psychotherapie und Osteopathie, Bern |
2020-2024 | Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Forensische Abklärungen (AFA) des Strafvollzugskonkordats Nordwest- und Innerschweiz |
seit 2018 | Lehrtätigkeit („Interdisziplinäre Zusammenarbeit“) am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) |
2012 – 2020 | Leitende Psychologin und Psychotherapeutin, Forensisch Psychiatrischer Dienst Bern, JVA Hindelbank |
2010 – 2012 | Psychotherapeutin, geschlossene Beobachtungs- und Triageabteilung, Massnahmenzentrum St. Johannsen |
2008 – 2010 | Soziotherapeutin und stellvertretende Abteilungsleiterin, Massnahmenzentrum St. Johannsen |
2007 | Assistenzprojekt für Psychologinnen, Psychiatrisch – Psychologischer Dienst, Justizvollzug Kanton Zürich |
2005 | Praktikum im Rahmen des Psychologie Studiums, Psychologischer Dienst der Untersuchungshaft Moabit, Berlin |
Mitgliedschaften
– Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)